Zusammenfassung 2013
22. Dezember 2013 15.00 Uhr Musik in St. Nicolai
Weihnachtskonzert des EXAUDI Chores. Leonid Schemetow, Tatjana Schemetowa
19. November – 17. Dezember 2013 Fotoausstellung
Fotoausstellung NEUSTADT ENTDECKEN im Schaufenster Lüneburger Straße 25 (ehemals Täves Radladen).
Mehr Infos zu den Kalenderverkaufsstellen
7. Dezember 2013, 17.00 Uhr Musik in St. Nicolai
Nicolaichor, Südost-Chor, Jugendchor, Instrumentalisten
5. Dezember – 8. Dezember 2013 Advent auf dem Moritzhof
Auch in diesem Jahr locken regionale Kunsthandwerker und Händler, leckere Gaumenfreuden, ein buntes Kinderprogramm, eine Märchenerzählerin und verschiedene Kreativangebote zum Advent auf den Moritzhof. Do und Fr 16-20 Uhr, Sa 14-20 Uhr, So 10-20 Uhr.
Mehr Infos
5. Dezember 2013, 18.00-20.00 Uhr Winterbar
Das NEUSTADT AKTIV//BÜRO lädt im Rahmen der Aktion LICHTBLICKE zur Winterbar in die Moritzstraße ein.
Mehr Infos
29. November – 01. Dezember 2013 Christkindl-Markt in der Alten Neustadt
Traditioneller Weihnachtsmarkt des Familienhaus Magdeburg und seiner Kooperationspartner.
Mehr Infos
26. November 2013, 18.30 Uhr Vortrag zum Verfügungsfonds
Frau Neumüllers (Urbanizers, Berlin) stellt die Ergebnisse einer bundesweiten Studie zur Anwendung des Verfügungsfonds vor. Ort: Lüneburger Str. 25 (ehem. Täves Radladen).
Mehr Infos
19. November 2013, 17 Uhr AG GWA Alte Neustadt
Treffen der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit (AG GWA) Alte Neustadt. Familienhaus im Park
14. November 2013, 16.30 Uhr AG GWA Neue Neustadt
Treffen der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit (AG GWA) Neue Neustadt in den Räumen des Geschäftsstraßenmanagements, Nicolaiplatz 1
12. November 2013 – 17.30 Uhr Finissage und Vorstellung des Fotokalenders
Die von einer Jury ausgewählten Preisträgerfotos des Wettbewerbs sind zu einem Fotokalender NEUSTADT ENTDECKEN 2014 verarbeitet worden, den wir am 12.11.2013 zur Finissage aus der Druckerei erwarten. Wir würden uns sehr freuen, Sie zur Finissage der Ausstellung und zur Ankunft des Fotokalenders am 12.11.2013 um 17.30 Uhr im NEUSTADT AKTIV//Büro am Nicolaiplatz 1 begrüßen zu können.
11. November 2013, 17.00 Uhr Martinsfeier in der Neuen Neustadt
Die Feier beginnt um 17 Uhr mit einer Andacht in der Nicolaikirche. Der anschließende Laternenumzug mit dem heiligen Martin auf seinem Pferd an der Spitze führt zur St.-Agnes-Kirche in der Nachtweide. Dort werden am Feuer die Martinshörnchen geteilt.
11. November 2013, 15.00 – 18.00 Uhr Karnevalseröffnung
Lustiger Karnevalsbeginn mit Musik und Tanz im Familienhaus im Park. Eintritt 4,- Euro (einschl. 1 Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen). Vorverkauf ab 1.10. im Familienhaus/Café im Park (solange der Vorrat reicht). (Hinweis: der Saal ist im Dachgeschoss und noch nicht barrierefrei ausgebaut)
15. Oktober 2013 – 12. November Fotoausstellung NEUSTADT ENTDECKEN
Die Ergebnisse der Fotostreifzüge der Mitglieder des Fotoclubs „Klappe 08“ zum Motto NEUSTADT ENTDECKEN werden im NEUSTADT AKTIV//Büro am Nicolaiplatz 1 vom 15.10.2013 bis zum 12.11.2013 gezeigt.
15. Oktober 2013, 17.30 Uhr Eröffnung der Fotoausstellung NEUSTADT ENTDECKEN
Die Ergebnisse der Fotostreifzüge der Mitglieder des Fotoclubs „Klappe 08“ zum Motto NEUSTADT ENTDECKEN werden im NEUSTADT AKTIV//Büro am Nicolaiplatz 1 vom 15.10.2013 bis zum 12.11.2013 gezeigt. Zur Eröffnung der Ausstellung sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
mehr Infos
09. – 13. Oktober 2013 Filmkunsttage Sachsen-Anhalt
Auch in diesem Jahr finden in Sachsen-Anhalt wieder die Filmkunsttage statt. Zum dritten Mal wird auch das Studiokino in der Neustadt mit dabei sein.
mehr Infos
02. Oktober 2013, 13 Uhr
Jury-Sitzung zum Fotowettbewerb Neustadt (neu) entdecken. Neustadt AKTIV//BÜRO Nicolaiplatz 1
29. September 2013, 15.00 Uhr Musik in St. Nicolai
Konzert zur Jubelkonfirmation. Nicolaichor, Instrumentalisten, Solisten
28. September 2013, 16.00 Uhr Stadtteilspaziergang Alte Neustadt
Geführter Spaziergang mit Gesprächen (TALK WALK). Auf bekannten und unbekannten Wegen duch den Stadtteil mit Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar, Leipzig. Treffpunkt ist Bahnhof Neustadt.
Mehr Infos
14. September 2013, 9.00-15.00 Uhr Familienbrunch
Längste Frühstückstafel Magdeburgs. Gemeinsam mit anderen frühstücken, unterhalten und Spaß haben. Familienhaus im Park, Hohepfortestr. 14.
mehr Infos
14. September 2013, 20.00 Uhr Musik in St. Nicolai
(zeitliche Änderungen vorbehalten) Gospelkonzert zur Nacht der Kirchen. GO(O)D VOICES. Leitung Hedwig Geske
12. September 2013, 16.30 Uhr AG GWA Neue Neustadt
Treffen der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit (AG GWA) Neue Neustadt. in den Räumen des Geschäftsstraßenmanagements, Nicolaiplatz 1.
10. September 2013, 17.00 Uhr, AG GWA Alte Neustadt
Treffen der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit (AG GWA) Alte Neustadt. Gemeindehaus der Martinsgemeinde in der Salzwedelerstraße 18.
15 .Juli – 31. August 2013
Sommerferienplan KJH Knast in der Neuen Neustadt
mehr Infos
1. Juni bis 28. Juli 2013 Mystique
Nach dem großen Erfolg von „Romantik 2.0“ und „Salomon“, mit mehr als 350 teilnehmenden Künstlern und über 20.000 Besuchern, wird im Jahr 2013 der Stadtteil „Alte Neustadt“ in Magdeburg in der Sieverstorstr. 1 als Ausstellungsort für ein weiteres einzigartiges, alternatives Kunstprojekt dienen. Es soll für acht Wochen ein Kunst- und Kulturfestival unter dem Thema „Mystique – die bezaubernde Seite der Kunst“ entstehen und gelebt werden.
mehr Infos Mystique
6. Juli 2013 Sommerfetzt! – 125 Jahre EFGM Jubiläum
Ab 14 Uhr: Großes Familienprogramm mit Kuchenbasar, Sport und Spiel für Groß und Klein, Schach, Flohmarkt, Kräuterbasar und Grillparty
15 Uhr: Musik von Simon Becker
16 Uhr: „Magdebürger“ Lars Johansen
Eintritt frei!
29. Juni 2013 Sommerfest des Familienhauses
27. Juni 2013 AG GWA, 16.30 Uhr Neue Neustadt
Treffen der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit (AG GWA) Neue Neustadt. Ort wird noch bekannt gegeben.
23. Juni 2013, 15.00 Uhr Musik in St. Nicolai
Musikalischer Gottestdienst mit dem Jugend-Kammerchor Str. Nicolai Magdeburg und dem Jugendchor Quedlinburg. Leitung: Hedwig Geske und Christine Bick
23. Juni 2013, Einweihung St. Martin
Der Festgottesdienst zur Einweihung des sanierten Kirchsaals in der Salzwedeler Straße findet am Sonntag, 23. Juni, um 14.00 Uhr statt.
mehr Infos
9. Juni 2013, 10.00 Uhr Musik in St. Nicolai
Musical-Aufführung im Gottesdienst der Nicolaigemeinde „Daniel und die Löwen in der Grube“ Kinderchöre Nicolai und Südost, Musical-Projektchor, Hedwig Geske und Team
4. Juni 2013, 17 Uhr AG GWA Alte Neustadt
Treffen der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit (AG GWA) Alte Neustadt. Familienhaus Am Nordpark, Hohepfortestraße 14
1. Juni 2013, 14.00-17.00 Uhr Familiennachmittag
Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit (AG GWA) und das NEUSTADT AKTIV//BÜRO laden gemeinsam ein zum Familiennachmittag auf dem Nicolaiplatz
mehr Infos
5. Mai 2013, 17.00 Uhr Musik in St. Nicolai
Magdeburger Knabenchor, Frank Satzky, Frühlingskonzert
4. Mai 2013, 10.00-12.00 Uhr Führjahrsputz in der Neuen Neustadt
Die AG GWA Neue Neustadt lädt zum Frühjahrsputz in der Neustadt ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor der Nicolaikirche. Der Spielplatz Kastanienstraße, der Nicolaiplatz und die Moritzstraße bis zum Moritzplatz aufgeräumt und frühlingssauber gemacht werden.
Bitte Harken, Besen und Schaufeln mitbringen, Handschuhe und Müllsäcke werden vom Abfallwirtschaftsbetrieb gestellt. Für die fleißigen Helfer gibt es im Anschluss einen kleinen Imbiss.
25. April 2013, 16.30 Uhr AG GWA Neue Neustadt
Treffen der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit (AG GWA) Neue Neustadt im NEUSTADT AKTIV//BÜRO Nicolaiplatz 1. Tagesordnungspunkte sind u.a.:
Familiennachmittag am 1. Juni auf dem Nicolaiplatz, Beratung zur Aufgabenstellung Lübecker Straße gemeinsam mit den Anwohnern
Frühjahrsputz in der Neuen Neustadt
22. April 2013, 18.30 Uhr Freiraumgestaltung Lübecker Straße
Beratung gemeinsam mit den Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und Gebäudeeigentümern zur Aufgabenstellung Freiraumgestaltung Lübecker Straßeim NEUSTADT AKTIV//BÜRO, Nicolaistraße 1
mehr Infos
25. – 28. April 2013 umGeblättert
1. Bücherfest auf dem Moritzhof “Zurück aus der Zukunft! … und hinter der Galaxis links”
mehr Infos
18. – 24. April 2013 LOLA@Magdeburg
Deutscher Filmpreis im Studiokino Magdeburg, Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg. Alle mit einer Nominierung ausgezeichneten Spiel-, Dokumentar- und Kinderfilme werden hier nochmals gebündelt auf großer Leinwand gezeigt.
Zum Programm
05. April 2013 14-18.00 Tag der offenen Tür zur Eröffnung des „Familienhaus im Park“
Die Öffentlichkeit hat die Möglichkeit sich vor Ort ein Bild über das neue Familienhaus im Park zu machen. MitarbeiterInnen führen durch die Räume und laden auf einen Kaffee oder Tee ein.
05. April 2013 11-13.00 Offizielle Eröffnung Familienhaus im Park
Offizielle Eröffnung des Familienhaus im Park durch den Minister für Soziales des Landes Sachsen-Anhalt, Norbert Bischoff und Dr. Lutz Trümper, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg.
27. März 2013 Osterspaziergang
in der Alten NeustadtOsterspaziergang in der Alten Neustadt, eine Aktion der Kitas für Kinder und ihre Eltern und Familien im Nordpark.
07. März 2013, 16:30 Uhr AG GWA Neue Neustadt
Die Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit (AG GWA) Neue Neustadt trifft sich im Stadtteilprojekt „Integration vor Ort“ in der Bremer Str. 10
19. Februar 2013, 17.00 Uhr AG GWA Alte Neustadt
Treffen der Arbeitsgruppe Gemeinweisenarbeit (AG GWA) Alte Neustadt. Ab 17 Uhr Besichtigung des Hauses des Handwerks in der Gareisstr. 10. Fortsetzung der Beratung ab 18 Uhr im Familienhaus in der Hohepfortestr. 14.
14. Feburar 2013, 19.00 Uhr Vorleseabend zum Valentinstag
Viola Stengel und Peter K. Kayser laden zu einem Vorleseabend unter dem Motto „Liebling, heute Abend gehn wir aus“ in den Weinkeller an der Wasserkunststr. 1 ein. Sie lesen heiter-ironische Kurzgeschichten bekannter Autoren für „Verliebte und Verheiratete“ jeden Alters. Für Herz, Hirn und Gaumen ist gesorgt. Karten unter Tel. 2532328
10. Februar 2013, 16.30 Uhr ADAM und EVA PRIVAT
Theaterabend mit Eva-Maria Admiral und Eric Wehrlin in der Christus Gemeinde Magdeburg, Morgenstr. 3-5.
www.admiral-wehrlin.de
29. Januar 2013 – Neujahrsempfang 2013
Das Geschäftsstraßenmanagment läd ein zum Neujahrsempfang in den neuen Geschäftsräumen am Nicolaiplatz 1.